Jack Wolfskin Trekkingzelt ECLIPSE II im Test
Wir haben das Jack Wolfskin Trekkingzelt ECLIPSE II einem ausführlichen Test unterzogen und stellen Material, Besonderheiten und das Preis-Leistungsverhältnis vor. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, was andere Nutzer zu diesem Modell gesagt haben. Optisch überzeugt hat uns das Zelt schon allein durch die grüne Farbe, welche sich perfekt in die Natur einfügt!
Größe und Gewicht in der Praxis
Das Jack Wolfskin Trekkingzelt ECLIPSE II ist ein Kuppelzelt und für bis zu 2 Personen geeignet. Durch seine Größe von 220 x 150 x 110 cm ist es besonders geräumig und daher ideal für Trekkingtouren. In der Nacht findet man bequem mit seinem Schlafsack Platz. Den Rucksack oder weiteres Gepäck kann man sicher in den beiden Apsiden (Zwischenraum zwischen Innenzelt und Außenzelt) unterbringen. So sind auch Ihr Gepäck, Schuhe oder auch der Campingkocher geschützt, rauben aber nicht den Platz der Schlafstätte.
Durch das Gewicht von 4200 g ist das Zelt zudem angenehm leicht und kann auch bei langen Wandertouren bequem getragen bzw. am Rucksack befestigt werden. Ein praktischer und vor allem wasserdichter Packsack wird automatisch beim Kauf mitgeliefert.
Die Ausstattung für den besonderen Komfort
Natürlich muss ein Trekkingzelt besonderen Ansprüchen gerecht werden. Das Jack Wolfskin Trekkingzelt ECLIPSE II ist ideal für jedes Wetter, da es absolut wasserdicht ist! Um auch bei Hitze ein verhältnismäßig angenehmes Klima zu schaffen, ist eine Dachventilation angebracht. So ist die Durchlüftung stets gegeben, ohne dass hierfür einer der Zelteingänge geöffnet werden muss. Auch dies ist ein Highlight beim Jack Wolfskin Zelt, denn es verfügt über gleich zwei Eingänge! So kommt man sich auch zu Zweit nicht in die Quere und kann vor allem bequem das Zelt nach der Nutzung wieder räumen.
Material und Aufbau
Das Material des Jack Wolfskin Trekkingzelt ECLIPSE II besteht zu 100% aus strapazierfähigem Polyester – dies gilt sowohl für das Innen- als auch das Außenzelt. Das Außenzelt ist zudem mit einem UV-beständigem Gewebe eingefasst.
Die Wassersäule vom Außenzelt hat einen Wert von 4.000 mm, das Innenzelt und der Boden sogar 10.000 mm. Die Faustformel bei Zelten bezüglich der Wasserbeständigkeit: als wasserdicht gelten Zelte mit einer Wassersäule von 1.500 mm! Der Schutz vor Regen und auch stürmischen Phasen ist mit diesem Zelt von Jack Wolfskin daher auf jeden Fall gegeben!
Das Innenzelt trocknet durch das Material auch schnell wieder und der Boden ist ebenfalls komplett wasserdicht. So sind Sie mit diesem Zelt wirklich überall sicher! Der Aufbau geht besonders leicht von der Hand, da durch die Kuppelform nur wenige Heringe genutzt werden und auch die Stellfläche für das Zelt nicht groß sein muss.
Der Rahmen besteht aus Fiberglas-Stangen, da diese nicht nur eine besonders hohe Stabilität für den Aufbau bieten, sondern zusätzlich sehr flexibel sind. Dies vereinfacht den Aufbau zusätzlich.
Das Preis-Leistungsverhältnis und Erfahrungen anderer Nutzer
Das Kuppelzelt aus dem Hause Jack Wolfskin zeichnet sich nicht nur durch eine besonders gute Geräumigkeit aus, sondern überzeugt auch im Preis-Leistungstest. Für unter 200 Euro erhält man ein Zelt aus strapazierfähigem und vor allem wasserdichtem Material, welches bei jedem Wetter zuverlässig Schutz bietet.
Fazit
Das Jack Wolfskin Trekkingzelt ECLIPSE II hat den PraxisTest mit Bravour bestanden. Die hohen Werte der Wassersäulen zeigen, dass dieses Modell wirklich robust und wasserbeständig ist. Bei Trekkingtouren kann das Zelt durch das verhältnismäßig leichte Gewicht ganz angenehm getragen werden. Durch den günstigen Preis im Verhältnis zu Ausstattung, Komfort und Material können wir eine klare Kaufempfehlung für dieses Modell aussprechen!
Keine Erfahrungsberichte vorhanden